Mein Film über die Baumaßnahmen in der Schlossstraße und dem Projekt Glasfaser in Bekond
Die verschiedenen Bau-Abschnitte und Arbeitsschritte wurden dokumentiert. Das Projekt habe ich an mehreren Tagen gefilmt, um die Fortschritte zu zeigen.
Es sind zwei grössere Bagger im Einsatz. Ein grosser Ketten-Bagger und ein Radbagger. Mit LKWs wird jede Menge Schotter und Sand angefahren, um die Straße wieder zu füllen. Die schweren Rüttelplatten verdichten den Schotter und Sand. Dicke Abwasser-Rohre und Wasserrohre werden verlegt. Tiefe Schächte werden gebaut und Abwassersysteme werden angeschlossen.
Moderne Wasser-Hausanschlüsse
Diese Anschlüsse werden unter Wasser-Druck installiert. Es werden die Hydranten und Hausabsperrschieber “einfach” angebohrt, an den neu verlegten Wasserrohren.
Es ist interessant zu sehen ist, welche Arbeitsschritte nötig sind, um eine Strasse von Grund auf zu sanieren. Das Projekt in der Schlossstraße endet auf der “Brenn”.
Neugestaltung der “Brenn”
Die Brenn ist ein kleiner Dorfplatz, in der Nähe vom Schloss in Bekond. Das Gelände wird auch ganz neu gestaltet. Man darf gespannt sein wie die Neugestaltung aussieht, wenn mal alles fertig ist.
Projekt Glasfaserkabel
Zeitgleich wird auch an dem Projekt Glasfaserkabel gearbeitet. Im ganzen Dorf wird das Glasfaserkabel verlegt. Im Gegensatz zu den Bauarbeiten in der Schlossstrasse, wird bei der Kabelverlegung eher mit kleineren Baumaschinen gearbeitet.
Die Highlights im Film
-
Zeitlupenaufnahmen in denen man Details erkennt, welche man in normaler Aufnahmegeschwindigkeit nicht sehen würde.
-
Interview mit dem Bürgermeister von Bekond
-
Verschiedene Bauabschnitte und Arbeitsschritte in der Schlossstrasse und “Brenn”
-
Glasfaser: Verlegung der Leerrohre
Gefilmt habe ich die Szenen mit meiner Canon XF 605. Das ganze Film-Projekt ist in 4k angelegt und somit in einer sehr hohen Qualität. Es ist eine Menge an Videomaterial entstanden, weil ich an mehreren Tagen gefilmt habe.
Die Videobearbeitung habe ich in dem Programm Davinci Resolve gemacht. Ein Intro entworfen, die Clips sortiert und zusammengeschnitten, Videoeffekte eingebaut und mit Musik unterlegt.
Mein Dank gilt den Leuten, welche ich filmen durfte.
Dem Tiefbau-Team der Firma Wey aus Rivenich
Den Teams der UGG von dem Projekt Glasfaser
Bürgermeister Bekond Andreas Müller
Der Film auf YouTube
Planung von Teil 2
Ich werde voraussichtlich noch einen Film machen von den Fortschritten und dem Endergebnis der Sanierungsmassnahmen. Vor allem bin ich gespannt wie unsere “Brenn” neu gestaltet wird.
Aktivitäten von Rainer Braband in Sozialen Netzwerken:
☞ Facebook: https://www.facebook.com/rainer.braband.bekond/
☞ Instagram: https://www.instagram.com/rainer_braband/
☞ Twitter: https://twitter.com/rbfotodesign
☞ Youtube Thema Film und Foto: Brabs filmt und knipst
☞ Youtube Thema Kochen: Brabs brutschelt
☞ Youtube Thema Talk | Unterhaltung: Brabs Talk | Interviews | Berichte | News
Veranstaltungs-Tipps
Inhaltsverzeichnis
- 1 Moderne Wasser-Hausanschlüsse
- 2 Neugestaltung der “Brenn”
- 3 Projekt Glasfaserkabel
- 4 Zeitlupenaufnahmen in denen man Details erkennt, welche man in normaler Aufnahmegeschwindigkeit nicht sehen würde.
- 5 Interview mit dem Bürgermeister von Bekond
- 6 Verschiedene Bauabschnitte und Arbeitsschritte in der Schlossstrasse und “Brenn”
- 7 Glasfaser: Verlegung der Leerrohre
- 8 Mein Dank gilt den Leuten, welche ich filmen durfte.
- 9 Der Film auf YouTube
- 10 Planung von Teil 2
- 11 ☞ Facebook: https://www.facebook.com/rainer.braband.bekond/
- 12 ☞ Instagram: https://www.instagram.com/rainer_braband/
- 13 ☞ Twitter: https://twitter.com/rbfotodesign
- 14 ☞ Youtube Thema Film und Foto: Brabs filmt und knipst
- 15 ☞ Youtube Thema Kochen: Brabs brutschelt
- 16 ☞ Youtube Thema Talk | Unterhaltung: Brabs Talk | Interviews | Berichte | News
- 17