Vorstellung der neuen CD Kepper von Sabine Fass und dem Abenteuer mit dem Rucksack auf dem Jakobsweg
Die Produktion der ersten Talksendung für Brabs Talk
Nach langer Zeit konnte endlich die Sendung produziert werden. Es ist tatsächlich auch die erste Sendung, welche nach dem von mir angedachten Konzept produziert wurde.
Ich war durch Zufall auf die Sängerin Sabine Fass auf Youtube gestossen. Sie veröffentlichte einen eigenen Song auf Moselfrankisch oder wie wir auch sagen auf Platt. Das hatte mir gefallen und ich dachte mir, das könnte etwas interessantes für meine Sendung sein. Das Ziel meiner Sendungen ist es ja interessante Menschen und Projekte vorzustellen. So hatte ich Sabine Fass dann angeschrieben und mein Konzept vorgestellt und angefragt ob sie Lust hat mit zumachen.
Nach der Zusage ging ich dann in die Planungsphase. Ich habe ein Konzept und ein kleines Drehbuch geschrieben. Aus den Erfahrungen aus dem letzten Jahr, habe ich gelernt das man gewisse Abläufe planen muss. Mit so einer grossen Kamera wie der Canon XF605, kann man nicht so wie mit einem Handy filmen, da bedarf es schon an einer gewissen Planung mit Ton und Licht gute Ergebnisse zu erreichen.
Im Drehbuch waren nur die Themen und gewisse zeitlichen Ablaufe beschrieben. Wie z.B sollte ein komplettes Lied von der CD eingespielt werden, da musste der Moderator das ankündigen, so das ich das später im Videoschnitt passend einfügen konnte. Da es in den Sendungen um einen lockeren Talk gehen soll, gab es keine festgelegten Texte.
Der Drehtag
Meine Ausrüstung hatte ich schon vorher überprüft und verpackt so das wir am Drehtag nur noch alles ins Auto packen mussten und zu Sabine Fass fahren. Mein Sohn Nico war für diese Sendung der Moderator. Nach einer kurzen Besprechung vom Drehbuch war auch alles zu der Moderation gesagt.
Es gab ja auch nur 2 Hauptthemen. Einmal die Vorstellung der neuen CD Kepper und die Abenteuer auf der Pilgerreise mit dem Rucksack auf dem Jakobsweg.
Bei Sabine angekommen wurden wir freundlich begrüßt und ins Haus geführt. Da wir uns ja nicht kannten haben wir uns alle vorgestellt und noch etwas zusammen geredet. Ich hatte in dieser Zeit schon die Räumlichkeit, das Wohnzimmer in Augenschein genommen um zu sehn ob ich alles umsetzen konnte was ich so geplant hatte. In meinem Kopf entstand schon das erste Bild wie die Szene aussehen soll. Aber erst musste noch die Ausrüstung ins Haus geschleppt werden.
Naja so ganz passte das Bild noch nicht zusammen, also wurde kurzerhand ein Sofa umgestellt.
Nachdem Licht und die Camera aufgebaut war musste nur noch alles eingestellt werden. Für die Tonaufnahme musste Nico und Sabine noch verkabelt werden. Ich benutzte die Tonrecorder Tentacle Track mit Lavaliermicros. Nun konnte es losgehen mit dem Talk.
Der Talk verlief genau so wie ich mir das vorgestellt hatte. Der Moderator führte super den Talk, so das ein fliessendes Gespräch entstand. Das ganze wurde in einem Durchgang gefilmt, bzw. in 2 Durchgängen, weil wir eine kleine Pause eingelegt hatten. Das war sozusagen ein Optimum ohne eine Szene wiederholen zu müssen, weil sich jemand versprochen hatte oder sonst irgend etwas was nicht gepasst hat.
Da wir ja alles Ruckzuck im Kasten hatten, war sogar noch Zeit um gemütlich bei einem Kaffee den von Sabine selbst gebackenen Kuchen zu geniessen.
Die Videobearbeitung
In meinem Schnittprogramm wurde Ton und Bild synchronisiert und die Lieder und Animationen eingebaut. Es kam mir zugute das mein Drehbuch genau umgesetzt wurde. Ich konnte immer an den richtigen Stellen die Animationen und Lieder einfügen.
Mein Fazit
Für mich war das ein super Dreh, wo alles gut funktioniert hat.
Ganz viel Dank geht an Sabine Fass für die Gastfreundschaft und für das unkomplizierte Umsetzen meiner Ideen das Wohnzimmer in ein Filmstudio zu verwandeln.
Hier nun das fertige Video