Camcorder Canon XF605 und das Reporter Mikrofon
So langsam trifft Stück für Stück die Video-Technik ein, welche ich für die geplanten Sendungen und Videoprojekte brauche bzw. haben möchte.
Ich habe mich für den Camcorder Canon XF605 entschieden …
… weil ich einfach und spontan filmen will.
Eigentlich liegen ja die spiegellosen Kameras zum fotografieren und filmen, eher im Trend. Ich habe mich trotzdem für einen Camcorder entschieden, weil ich alles was ich brauche, in einem Gerät haben möchte. Gerade bei Reportagen oder Interviews, sollte eine Kamera schnell einsatzbereit sein. Eine gute Bildstabilisierung und das zoomen ist bei den DSLM Cameras nur mit einem Gimbal und mit viel Zubehör vernünftig zu realisieren. Ausprobiert habe ich es ja, aber es hat mir nicht so richtig Spass gemacht, bzw. es ist umständlich erst alles anschliessen, einstellen usw. Viele DSLM sind auch auf eine Aufnahmezeit von 30 Min. begrenzt. Das war für mich sehr unpraktisch bei Interviews und Livekonzerten.
Mit den Camcorder habe ich jetzt dies Nachteile einer DSLM nicht mehr, somit für meine Zwecke geeigneter. Die Canon XF605 hat professionelle Anschüsse wie z.B. XLR für Mikrofone, SDI oder HDMI für das Bild, Timecode usw. Einen Livestream in hoher Bildqualität zu senden, ist auch möglich. Ein grosser Vorteil an dem Camcorder ist noch, das man die Hauptfunktionen auf Tasten hat und somit nicht in einem langen Menüs rumtingeln muss. Da ich ja Interviews, Berichte und Live-Konzert filmen möchte, ist es von Vorteil, wenn man schnell auf die Gegebenheiten reagieren kann und nicht technisch eingeschränkt ist.
Das Reporter Mikrofon
Für diesen Zweck nutze ich das Sennheiser MKE 600. Angeschlossen wird es am XLR Anschluss der Camera oder am Externen Recorder Zoom H6. Dieses Mikrofon kann ich an dem Camcorder befestigen oder als Handmikrofon nutzen. Als Zubehör nutze ich noch Wind und Popschutz.
XLR Lavaliermikrofone
Die Interviews mit mehreren Personen, nutze ich meine XLR Lavaliermikrofone.
Meine Kamera für meine Foto-Projekte
Für Fotos nutze ich immer noch meine Vollformat Canon 6d Mark II, welche bis heute gute Dienste verrichtet.
Erster Test der Canon XF 605 auf einem Live-Event | Zitronenkrämerlauf in Bekond
Dieses Event habe ich genutzt um die Kamera kennenzulernen. Ich habe einfach mal verschiedenes ausprobiert. Die Canon XF605 bietet eine Vielfalt an Einstellmöglichkeiten, um auf wechselnde Gegebenheiten vor Ort schnell zu reagieren. Es ist eine Kamera, mit der ich noch viel Spass haben werde, bei den kommenden Video-Projekten. Dieses Video habe ich komplett Freihand gefilmt und das auch noch auf verschiedenen Standorten während des Laufes. Ich war überrascht wie schnell die Läufer waren, so das ich rasende schnell die Kamera bereit haben musste zum filmen und dann auch schnell wieder weiter fahren zum nächsten Standort.
Die Canon XF 605 | Probelauf im Comedystyle
In diesem Video kam die Zeitlupenfunktion zum Einsatz, um die leckeren Bekonder Krumpernschnieden ( Kartoffelpuffer) in Szene zu setzen.
Das erste Intro zur Sendung ist entworfen
Intro zu BRABS Talk und Storys
Hier der Link zum YouTube-Kanal Brabs Talk
Brabs Talk und Storys abonnieren
Brabs Talk und Storys kostenlos auf YouTube abonnieren um nix zu verpassen !!!
Aktivitäten von Rainer Braband in Sozialen Netzwerken:
☞ Facebook: https://www.facebook.com/rainer.braband.bekond/
☞ Instagram: https://www.instagram.com/rainer_braband/
☞ Twitter: https://twitter.com/rbfotodesign
☞ Youtube Thema Film und Foto: Brabs filmt und knipst
☞ Youtube Thema Kochen: Brabs brutschelt
☞ Youtube Thema Talk | Unterhaltung: Brabs Talk und
Veranstaltungs-Tipps
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ich habe mich für den Camcorder Canon XF605 entschieden …
- 2 Das Reporter Mikrofon
- 3 XLR Lavaliermikrofone
- 4 Meine Kamera für meine Foto-Projekte
- 5 Erster Test der Canon XF 605 auf einem Live-Event | Zitronenkrämerlauf in Bekond
- 6 Die Canon XF 605 | Probelauf im Comedystyle
- 7 In diesem Video kam die Zeitlupenfunktion zum Einsatz, um die leckeren Bekonder Krumpernschnieden ( Kartoffelpuffer) in Szene zu setzen.
- 8 Das erste Intro zur Sendung ist entworfen
- 9 Intro zu BRABS Talk und Storys
- 10 Hier der Link zum YouTube-Kanal Brabs Talk
- 11 Brabs Talk und Storys abonnieren
- 12 Brabs Talk und Storys kostenlos auf YouTube abonnieren um nix zu verpassen !!!
- 13 Aktivitäten von Rainer Braband in Sozialen Netzwerken:
- 14 ☞ Facebook: https://www.facebook.com/rainer.braband.bekond/
- 15 ☞ Instagram: https://www.instagram.com/rainer_braband/
- 16 ☞ Twitter: https://twitter.com/rbfotodesign
- 17 ☞ Youtube Thema Film und Foto: Brabs filmt und knipst
- 18 ☞ Youtube Thema Kochen: Brabs brutschelt
- 19 ☞ Youtube Thema Talk | Unterhaltung: Brabs Talk und