Friedensfestival in Bekond bei Trier

Das Friedensfestival in Bekond | Impressionen

Am Ostersonntag fand das legendäre Friedensfestival im Hofgut Portz am Schloss in Bekond statt. Fast 2000 Menschen kamen bei schönsten Wetter zu diesem Festival. 

Auf dem Friedensfestival traten folgend Musiker auf: 

– Alissa Melchisedech

– Yelzaveta Kondratenko, Gesang; Benedikt Simon, Klavier, Benedikt Hansjosten, Cello

– Gospelchor Schweich 

– Jan Weis 

– Dominik Plangger

Dominik Plangger auf dem Friedensfestival in Bekond Hofgut Portz am Schloss Bekond

Leckere Bekonder Spezialitäten

Es gab natürlich auch die Bekonder Krumperschnieden, Pellkartoffel mit Quark, Die Pellkartoffeln wurden wie früher im Krumperndämper gegart.  Kaffee und Kuchen gäbe es natürlich auch.  Der Leckere Flammkuchen wurde vor Ort frisch im Pizzaofen gebacken. Leckere regionale Weine und Bier war im Ausschank.  Hungrig und durstig hat sicher keiner das Fest verlassen. 

Die Idee zu diesem Festival

Die Grundidee zu diesem Festival hatte Gerhard Portz vom Hofgut. Viele Menschen scharten sich um ihn und setzten die Idee in die Tat um. Die Einnahmen kommen, wie so oft einem Guten Zweck zu Gute. 

Brabs filmt und knipst

Ich selbst wollte eigentlich nur die Friedenstauben ca. 160 Stück filmen und fotografieren. Da ich eigentlich noch genug Projekte in Arbeit hatte, war es nicht geplant eine Doku vom ganzen Festival zu machen.  Wie so oft kommt es anders, als man denkt. 

Ich war schon in der Aufbauphase vor Ort um die Lage zu checken. Da kam mein Entschluss doch mehr zu filmen.  Ich baute mir schnell einen erhöhten Kamerastandpunkt um über die Zuschauer auf die Bühne filmen zu können.  Zum Glück hatte ich das gemacht  mit dem erhöhten Standpunkt, denn der Platz vor der Bühne füllte sich ganz schnell. 

Jetzt heisst es erst Mal die Ausrüstung schleppen

Meine Film-Ausrüstung  schleppte ich auch mal an und durfte alles beim Techniker lagern. Ich habe ja schon einiges an Foto und Filmausrüstung was ich so einsetze. Zum Glück brauchte ich keine Lampen aufzubauen. 

Nachdem ich meine Kamera aufgebaut hatte, gab es Zeit mich um den guten Ton zu kümmern.  

Vor Ort war auch schon der Tontechniker von Triacs Veranstaltungstechnik aus Föhren. Die grosse Bühne war schon aufgebaut.Die fahrbare Bühne  war schon etwas besonderes. Der Tontechniker verkabelte die vielen Mikros und Lautsprecherboxen mit dem Mischpult. 

Jetzt muss ich mich mal um den Ton kümmern 

Das war dann auch die Gelegenheit für mich an guten Ton zu kommen, vom Mischpult aus. Ich konnte mit meinen 2 XLR Kabeln meinen Tonrecorder anschliessen und so einen Gesamtmix Rechts und Links aufnehmen.  Für den Atmosound stellte ich meine eigenen Mikros auf.  Bei Live-Konzerten nehme ich immer auch Atmosaund auf um ihn im Videoschnitt Untermixen zu können. So bekomme ich einen besseren Sound hin, der auch ein gewisses Live-Feeling vermitteln kann. 

Fotos schiessen und mit der 360 Grad Kamera übers Festival-Gelände laufen

Zwischendurch wärend das Event am laufen war, hatte ich noch Fotos geschossen und war mit meiner 360 Grad Kamera über den Platz gelaufen. Die 360 Grad Kamera  hatte ich auf einer 3m  Teleskop-Stange,  so das ich  aus grösserer Höhe filmen konnte um einen Gesamtüberblick von dem Event zu bekommen. 

Nette Gespräche müssen auch mal sein

Ab und zu ließ ich meine  Canon XF605 Kamera einfach laufen, um mich auch mit Leuten zu unterhalten.  Die Kamera ist ja schon gross und kann auch mal etwas alleine filmen 🙂  Es waren ja viele, für mich bekannte Gesichter vor Ort. Pressevertreter, Künstler und Vertreter von diversen Organisationen. Mit der Künstlerin Annamalt aus Föhren habe ich mich länger unterhalten. Letztes Jahr hatte ich ihr Jubiläums- Event im bunten Haus, filmisch begleiten dürfen. Dort gab es über 3 Monate lang, ganz besondere Aktionen.  Die Künstlerin Annamalt hat übrigens auch eine Friedensauszeichnung bekommen mit ihrem Lebenspartner, für ihren Einsatz für den Frieden.  Ich fand es klasse das sie das Friedensfestival besucht hat. 

Mit einigen Künstlern konnte ich mich natürlich auch noch unterhalten wie mit Jan Weis und Dominik Plangger. 

Jan Weis  hat mir noch aktiv geholfen vor seinem Auftritt mir etwas Zeit zu schaffen, während dem Soundcheck. Hoffe es hat keiner gemerkt  🙂 Meine Speicherkarten waren vollgelaufen und die musste ich auf meinen Laptop übertragen. Naja 128 GB Karten zu übertragen brauchen halt paar Minuten. Dank an Jan Weis der mir die paar Minuten verschafft hat. Mittlerweile habe ich eine Grössere Speicherkarte.  In 4 K zu filmen ist schon sehr speicherintensiv. Mit Handy 4k ist das nicht zu vergleichen, was die Canon XF 605 an Daten produziert. 

Liedermacher Jan Weis

 

Dominik Plangger war der Headliner von diesem Friedensfestival in Bekond. 

Der Liedermacher Dominik Plangger kommt aus Südtirol und spielt schon seit dem 6.Lebensjahr Gitarre. Mit Reinhard May und Konstantin Wecker war er auf Tour.  Eigene Alben gibt es auch mit selbst geschriebenen Songs. Er hat schon in vielen Ländern gearbeitet  und schon einiges erreicht. 

Mich persönlich hat er beeindruckt mit seiner Musik und auch mit seiner sehr angenehmen und bescheidenen Art.  Starallüren ist auf jedenfalls ein Fremdwort für ihn.  

 

Gospelchor Schweich 

Dieser Chor konnte das Publikum begeistern und hatte sehr viel Zuhörer. Sie trugen ein gemischte Auswahl an  Songs vor. Leider konnte ich bis jetzt , über den Chor keine weiteren Infos recherchieren.  Das Lied „Oh happy Day“ hat mir am besten gefallen.  

 

Video zu Oh happy Day

https://www.youtube.com/watch?v=kIspATzZ1Y4

Die jungen Talente 

Yelzaveta Kondratenko, Gesang; Benedikt Simon, Klavier, Benedikt Hansjosten, Cello hatten in Bekond und dieser  Bandbesetztung ihre Premiere. Sie konnten gleich  von Anfang an das Publikum begeistern mit ihrer Musik.  Viele Songs sind selbst geschrieben. 

Ich wünsche der jungen Band  jedenfalls weiter viel  Spaß und Erfolg, 

 

Alissa Melchisedech 

Sie machte den Musikalischen Anfang mit ihren 2 Songs auf diesem Festival.  Alissa ist ja eigentlich unter anderem eine Hochzeitssängerin, die schon viele Brautpaare mit ihrer Stimme begeistert hat.  Auf diesem Festival konnte Alissa das Publikum so richtig begeistern.  Kennt ihr das, wenn man ein Lied hört und man bekommt Gänsehaut ?  Mir ging es bei dem Lied Imagine von Jon Lennon jedenfalls so. 

Bei dem 2. Lied  Sag mir wo die Blumen sind, hat Alissa extra die Gitarrenbegleitung von Nico Braband einspielen lassen.  Aus Zeitlichen Gründen war leider kein gemeinsamer Live-Auftritt möglich.  

Meine Gesamt Doku mit allen Künstlern 

✅ Alle  Videos vom Friedensfestival in Bekond (Playlist) ✅

https://youtube.com/playlist?list=PLPcuojCXKe4y0u8rEn9bwGtArel1OuCk8

Was mich noch beeindruckt hat

Um so ein Festival auf die Beine zu stellen braucht man auch eine Menge an Helfern! Viele Helfer kamen aus Nah und Fern um das Festival zu unterstützen. Angefangen mit der amtlichen Orga, Aufbau und Abbau, dem besetzen der Stände und vieles mehr. 

Fotos und Impressionen vom Friedensfestival Bekond Galerie

https://www.rainer-braband.de/fotos-friedensfestival-bekond/

Wer nicht weiß was Bekonder Krumperschnieden sind und wie sie zubereitet werden, sollte sich dieses Bericht und Video von einer anderen Veranstaltung in Bekond auf dem Hofgut Portz anschauen. 

https://www.rainer-braband.de/bekonder-krumpernschnieden-fuer-den-frieden

Veranstaltungs-Tipps 

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

 

Rainer Braband ist auf folgenden Social Media Kanälen zu finden:

☞ Facebook BRABS Talk: https://www.facebook.com/Brabs.talk.rainer.braband

☞ Facebook BRABS filmt: https://www.facebook.com/brabs.filmt.rainer.braband/

☞ Instagram: https://www.instagram.com/rainer_braband/

☞ Twitter: https://twitter.com/rbfotodesign

☞ Youtube Thema Talk | Unterhaltung: Brabs Talk | Interviews | Berichte | News

☞ Youtube Thema Konzerte, Film und Foto:  Brabs filmt und knipst

☞ Youtube Thema Kochen: Brabs brutschelt

 

 

Inhaltsverzeichnis