Steff Becker & Band live bei Again Speicher
Bericht und Videos
Am Sa.6.8.2022 war ich mit meiner Kamera xf605, Gast bei dem Livekonzert von Steff Becker und Band. Das Konzert wurde von Again Speicher e.V. ausgerichtet und fand in dem sehr schönen Innenhof des Plein-Wagner-Hauses in Speicher statt. Dieses Konzert war ein Teil von dem jährlich veranstalteten “Kultursommer”
Das Publikum konnte bei gutem Wetter das tolle Konzert geniessen. Die Steff Becker Band konnte die Zuhörer richtig begeistern. Die raue und voluminöse Stimme von Steff Becker und der Gesang von Hanna Landwehr bilden ein tolles Duo. An den Instrumenten wurde auch einiges geboten. Coole Gitarrenriffs und Solos, klasse Bassläufe, interessante Schlagzeug-Performance und wohlklingende Einlagen mit dem Flügelhorn, machten das Konzert zu etwas besonderem.
Die Steff Backer Band:
- Steff Becker | Gesang, Gitarre und Blues-Harp
- Hanna Landwehr | Gesang
- Chris Kolz | E-Gitarre
- Florian Rupp Turbing | Bass
- Fred Noll | Schlagzeug
- Thomas Heimer | Technik und Ton
Video “Bleib heut Nacht”
Das erste Video ist eine Auskopplung aus dem Live-Konzert am 6.8.22. Das Stück mit dem Titel: “Bleib heut Nacht” Text /Musik von Steffen Klein.
Ein weiteres Video vom Konzert mit Steff Becker und Band
Bei diesem Lied Brunnenhof, kommt die kraftvolle Stimme von Steff Becker gut zur Geltung.
Dieses Video habe ich mit dem neuen DaVinci Resolve 18 Studio bearbeitet.
Diese Video gehört auch noch dazu
Weiteres Videos von Steff Becker und Band live:
Playlist zu Steff Becker und Band Playliste Steff Becker und Band +++
Technisches von der Vorbereitung, Aufbau bis zum fertigen Video
Ein Tag vor dem Konzert habe ich mein komplette Video und Tonausrüstung überprüft.
Batterien laden
Alle Batterien wurden geladen. Das sind ja schon einige. Für die Kamera Canon XF 605 2 Stück, der externe Monitor benötigt auch eine Batterie und eine auf Ersatz, dann noch für den Tonrecorder Zoom H6 4 kleine AAA Batterien und 4 Auf Ersatz. Eine Powerbank kommt auch zum Einsatz, welche natürlich auch aufgeladen sein sollte. Dann habe ich noch die Timecode-Generatoren, welche auch noch über USB geladen werden müssen.
Speicherkarten
Die Speicherkarten von Kamera und Tonrecorder formatieren. Das formatieren mache ich grundsätzlich immer. Natürlich habe ich die Daten vorher alle gesichert.
Einstellungen der Kamera überprüfen
Alle Grundeinstellung der Kamera überprüfe ich auch immer. Da ich den ersten Take so geplant habe das ich die Kamera auf ein Stativ montiere, überprüfe ich das der BildStabi aus ist. Das Filmformat verändere ich meist nicht. Ich filme in 4k und dem CanonLOG3 Farbprofil. Aber ich schaue trotzdem nach ob alles stimmt.
Kamera-Rucksack packen
Das Zubehör und die Kamera wird dann in den grossen Kamera-Rucksack gepackt. So ein Rucksack ist sehr praktisch. Wenn man ihn auf dem Rücken schnallt, dann hat man noch die Hände frei und Tonkoffer und das Stativ zu tragen.
Der Ton-Koffer
Da ich einige XLR Kabel und diverse Kabel benötige, packe ich das alles in einen Koffer. Der Tonrecorder, Mikrofone, Mini 32 Bit Tonrecorder kommen auch in diesen Koffer. Die kleinen Tonrecorder benutze ich für Interviews mit Lavalier-Mikros. OK für dieses Event war kein Interview geplant, aber man weiss ja nie was so kommen kann. Es ist ja immer besser man hat alles dabei.
Licht-Technik
Bei Foto und Video braucht man Licht! Mein LED Pannel eingepackt mit Stativ und Batterien und Kabel.
Von meinem Sohn, der auch Musik macht, habe ich mir 2 grosse Halogen-Strahler ausgeliehen. Um bei grössere Events zu filmen, da ist ja meist Lichttechnik vorhanden und ich brauche solchen grossen 800 Watt Strahler nicht. Gut das ich sie in Speicher dabei hatte 😉
Der Event und Filmtag
Nachdem ich alle Koffer in Auto geladen habe konnte die Anfahrt nach Speicher beginnen. Von Bekond nach Speicher ist ja ein Katzensprung, es sind nur 20 km. Ich hatte mich für 17:30 Uhr mit Steff Becker verabredet. So konnten wir zeitgleich aufbauen. Mir war wichtig das auch ich meine Gerätschaften während dem Soundcheck einstellen konnte. Hier an der Stelle auch ein grosses Dankeschön an den Tontechniker Thomas Heimer, welcher mich unterstützte beim anschliessen von dem Tonrecorder. Insgesamt hatte ich 2 externe Richtmikros und den Zoom im Einsatz.
Die Kamera habe ich auf einem Stativ montiert. Ich hatte mir eine Erhöhung aus Paletten gebaut um weitest gehend über das Publikum hinweg zu filmen.
Das Licht musste ich auch noch aufbauen und einstellen. Da ging mir Marie Senftleben-Gudrich und Ludger Boensch zur Hand. Ich hatte nur eine Kabeltrommel dabei. Für die dicken Strahler war das zu wenig denn diese benötigten einen anderen Stromkreis, als den Stromkreis der Musiker.
Wir waren pünktlich mit allem fertig geworden, so das das Konzert beginnen konnte.
Marie Senftleben-Gudrich und Ludger Boensch hatten uns auch zwischenzeitlich mit leckeren Schnittchen und Getränken versorgt !
Das Konzert konnte beginnen !
Nach dem Konzert wieder alles abbauen verpacken und heimfahren.
Das erste was ich immer mache wenn ich zuhause ankomme, ist die Datensicherung.
Danach wieder alle Batterien laden.
Videoschnitt und Bearbeitung
Als erstes wurden die Daten von der Festplatte für Datensicherung auf eine schnelle SSD kopiert. Ich organisiere die Daten in Ordner. Projekt Hauptordner | Bild Kamera 1 | Bild Kamera 2 | Ton | Fotos | B-Material. So habe ich alles in dem Projektordner zusammen.
Nun geht es ans synchronisieren von Bild und externen Ton. Das geht recht einfach, da ich Timecode verwende sind das nur paar Mausklicks und alles ist akkurat synchron.
Ich arbeite mit der Schnittsoftware DavinciResolve 17. Nun muss ich nur noch schneiden, und dem Video einen Farblook geben und rendern und auf Youtube hochladen.
Ok klingt etwas einfach, aber das ganze bearbeiten ist schon sehr zeitaufwendig von der Idee bis zum fertigen Video ist schon ein längerer Weg. Zumal ich ja das ganze noch nicht so lange mache, was Video betrifft.
Mal sehn vielleicht erzähle ich euch mal hier die Story, warum ich von Foto auf Video gewechselt bin.
+++
Homepage Steff Becker
Homepage Veranstalter Again Speicher e.V
Veranstaltungs-Tipps
Aktivitäten von Brabs, Rainer Braband in Sozialen Netzwerken:
☞ Facebook: https://www.facebook.com/rainer.braband.bekond/
☞ Instagram: https://www.instagram.com/rainer_braband/
☞ Twitter: https://twitter.com/rbfotodesign
☞ Youtube Thema Talk | Unterhaltung: Brabs Talk | Interviews | Berichte | News
☞ Youtube Thema Konzerte, Film und Foto: Brabs filmt und knipst
☞ Youtube Thema Kochen: Brabs brutschelt
Homepage Musiker Nico Braband
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Steff Backer Band:
- 2 Video “Bleib heut Nacht”
- 3 Ein weiteres Video vom Konzert mit Steff Becker und Band
- 4 Diese Video gehört auch noch dazu
- 5 Technisches von der Vorbereitung, Aufbau bis zum fertigen Video
- 6 Batterien laden
- 7 Speicherkarten
- 8 Einstellungen der Kamera überprüfen
- 9 Kamera-Rucksack packen
- 10 Der Ton-Koffer
- 11 Licht-Technik
- 12 Der Event und Filmtag
- 13 Videoschnitt und Bearbeitung
- 14 Homepage Steff Becker
- 15 Homepage Veranstalter Again Speicher e.V
- 16 Veranstaltungs-Tipps
- 17 ☞ Facebook: https://www.facebook.com/rainer.braband.bekond/
- 18 ☞ Instagram: https://www.instagram.com/rainer_braband/
- 19 ☞ Twitter: https://twitter.com/rbfotodesign
- 20 ☞ Youtube Thema Talk | Unterhaltung: Brabs Talk | Interviews | Berichte | News
- 21 ☞ Youtube Thema Konzerte, Film und Foto: Brabs filmt und knipst
- 22 ☞ Youtube Thema Kochen: Brabs brutschelt
- 23
- 24 Homepage Musiker Nico Braband